Inhaltsverzeichnis
Nachweis zur Zertifizierung einer IT-gestützten Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 42 DSGVO
SOA-Dokument: Version vom 30.07.2021
Nachweis-ID: DSC.1054.09.2021
Nachweis zur Informationssicherheitstechnik gemäß § 2 Abs. 2-5 Anlage 31b zum Bundesmantelvertrag Ärzt*innen
SGB V
SOA-Dokument: Version vom 30.07.2021
Nachweis-ID: DSC.1054.09.2021
Allgemeine Teilnahmebescheingung
Nachweis über die Einhaltung der Anforderungen an den Datenschutz und die Informationssicherheit im Bereich der Heilmittel
Anlage 31b zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä)
Anzeigeformulare der Videosprechstunde bei den Kassenärztlichen Vereinigungen
Kassenärztliche Vereinigung | Informationen der KV | Vorgehen |
---|---|---|
Baden-Württemberg | Informationen zur Videosprechstunde während der Coronakrise Fragen und Antworten zum Coronavirus | Meldeformular übermitteln |
Bayerns | Informationen zur Videosprechstunde | Anzeigeformular übermitteln |
Berlin | Informationen zur Videosprechstunde | Bescheinigung des Videodienstanbieters mit dem Praxisstempel versehen, unterschreiben und an die KV Berlin, Abteilung QS senden (Anzeigepflicht damit erfüllt) |
Brandenburg | Informationen zur Videosprechstunde | Anzeige durch Übermittlung des Zertifikats / der Bescheinigung des Videodienstanbieters mit den Abrechnungsunterlagen. Die Überprüfung erfolgt im Rahmen der Abrechnungsprüfung. |
Bremen | Informationen zur Videosprechstunde | Formlose Erklärung, dass für die Leistungen im Rahmender Videosprechstunde ein zertifizierter Videodienstanbieter (gemäß Anlage 31b BMV-Ä) genutzt wird (Regelung ist für März 2020 ausgesetzt). |
Hamburg | Informationen zur Videosprechstunde | Anzeigeformular übermitteln |
Hessen | Abrechnungshinweise zur Videosprechstunde | Meldeformular übermitteln |
Mecklenburg-Vorpommern | Regelung zum Coronavirus | Keine Anzeige oder Genehmigung erforderlich, es muss ein zertifizierter Videodienstanbieter (gemäß Anlage 31b BMV-Ä) verwendet werden. |
Niedersachsen | Informationen zur Videosprechstunde | |
Nordrhein | Informationen zur Videosprechstunde | Anzeige über ein Online-Formular, über das die Bescheinigung / das Zertifikat des Videodienstanbieters hochgeladen werden kann.Praxen müssen derzeit den Beginn nur melden und können sofort Videosprechstunden durchführen und abrechnen. Sie müssen nicht auf eine Genehmigung warten. |
Rheinland-Pfalz | Fragen und Antworten zur Videosprechstunde | |
Saarland | Allgemeine Informationsseite zur Videosprechstunde Informationsseite zur Videosprechstunde im Zusammenhang mit dem Coronavirus | Genehmigungsverfahren, Antragsformular übermitteln, temporär wurden Vorgaben gelockert. |
Sachsen | Informationsseite zu Corona Sonderregelungen im Rahmen von Corona | Leistungen der Videosprechstunde können bis zum 30.06.2020 abgerechnet werden, wenn bis zu diesem Zeitpunkt ein Antrag auf Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung von Leistungen der Videosprechstunde bei der KV Sachsen eingegangen ist. Es muss ein zertifizierter Videodienstanbieter Antragsformular übermittelnverwendet werden. |
Sachsen-Anhalt | Informationsseite zur Videosprechstunde | Antragsformular |
Schleswig-Holstein | Newsletter zur Videosprechstunde Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus | Übermittlung des Zertifikats / der Bescheinigung des Videodienstanbieters an abrechnung@kvsh.de oder per Fax an 04551 883 7322. Eine Bestätigung wird zeitnah versendet; direkt nach Übermittlung dürfen Videosprechstunden durchgeführt und abgerechnet werden. |
Thüringen | Kompaktinformation Videosprechstunde | Videosprechstunde kann derzeit ohne Genehmigung durchgeführt und abgerechnet werden. Genehmigungsverfahren; das Antragsformular kann später nachgereicht werden. |
Westfalen-Lippe | Link zur Videosprechstunde | Videosprechstunde kann derzeit ohne Genehmigung durchgeführt und abgerechnet werden. Genehmigungsverfahren; das Antragsformular kann später nachgereicht werden. |
Hinweis: Diese Liste beruht auf Informationen der Kassenärztlichen Vereinigungen. Die Zava Sprechstunde Online GmbH kann keine Gewähr für die Aktualität der Angaben übernehmen.