Willkommen in unserem Blog!

Filter
Zurücksetzen

KBV: Neue Themenseite zum Einsatz der Videosprechstunde

Allgemein, Für Praxen, Neuigkeiten
KBV veröffentlicht neue Themenseite zur Videosprechstunde – Klarheit für Praxen und Patient:innen Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine neue Themenseite zur Videosprechstunde veröffentlicht. Sie richtet sich an Vertragsärztinnen und -ärzte sowie Psychotherapeut:innen, die digitale Angebote bereits nutzen oder in Zukunft stärker in ihren Praxisalltag integrieren möchten. Für ZAVA Sprechstunde Online…

Pressemitteilung der TK

Infografik: Steigende Nachfrage bei Videosprechstunden
Wieder mehr Video­sprech­stunden – Anstieg um 23 %   Die Zahl der Videosprechstunden hat wieder zugenommen. 2024 fanden 711.000 digitale Behandlungen statt. Der Großteil der Videosprechstunden entfällt auf Allgemeinmedizin und Psychotherapie. 68 Prozent der Menschen in Deutschland würden Videosprechstunden nutzen. Hamburg, 11. Juli 2025. Der Abwärtstrend bei Videosprechstunden aus den vergangenen…

Einheitliche Obergrenze für bekannte und unbekannte Patienten

Videosprechstunden in der Psychotherapie
Telemedizin auf dem Vormarsch – ein starkes Signal für die Zukunft! 🚀 Am 11. Juli 2025 hat die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) bestätigt, was Telemediziner:innen längst erhofft hatten: Die bisherigen Beschränkungen für Videosprechstunden wurden deutlich gelockert – rückwirkend zum 1. April 2025. 🩺 Was hat sich geändert? Einheitliche Obergrenze von…

Demenzversorgung per Video: Neue Vergütung für Videofallkonferenzen mit Pflegefachkräften

Allgemein, Für Praxen, Neuigkeiten
Demenzvorsorge per Videofallkonferenz
Gute Nachrichten für die digitale Patientenversorgung: Ab April gibt es eine neue Abrechnungsoption im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM), die Videofallkonferenzen mit Pflegefachkräften bei der Behandlung von Demenzpatienten vergütet. Vertragsärzte können diese patientenorientierten Besprechungen jetzt abrechnen und so die Zusammenarbeit mit Pflegekräften effizienter gestalten. Neue Abrechnungsoption: GOP 01443 Mit der neuen Gebührenordnungsposition…

Mehr Möglichkeiten für Videosprechstunden in der Psychotherapie

Videosprechstunden in der Psychotherapie
19.12.2024 – Psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen dürfen künftig auch als Videosprechstunde durchgeführt werden. Außerdem wird eine laufende Psychotherapie im Falle eines Wechsels der Krankenkasse von der neuen Kasse nicht erneut fachlich-inhaltlich überprüft. Darauf haben sich die KBV und der GKV-Spitzenverband geeinigt. Durften Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Videosprechstunden bislang nur für…

ZAVA Sprechstunde Online gibt planmäßigen Wechsel bekannt: Tim Schneider übernimmt Geschäftsführung

Allgemein
Essen, 18.12.2024 – Die ZAVA Sprechstunde Online GmbH gibt heute das planmäßige Ausscheiden des aktuellen Geschäftsführers Jörg Sälzer bekannt. Nach einer äußerst erfolgreichen Amtszeit wird Jörg Sälzer die Geschäftsführung zum Jahresende verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Er wird dem Unternehmen jedoch weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung stehen.…

Telepflege: Neues Formular für Beratungsbesuche nach § 37.3 – Was Sie wissen sollten!

Allgemein
Der GKV-Spitzenverband hat eine wichtige Änderung des Formulars für den Nachweis von Beratungsbesuchen nach § 37 Abs. 3 SGB XI bekannt gegeben. Das aktualisierte Dokument wurde um die Option erweitert, dass das Protokoll mit entsprechendem Vermerk auch ohne Unterschrift der pflegebedürftigen Personen rechtskräftig ist. Hintergrund: Jeder zweite Beratungsbesuch kann auf…

Finanzierungszuschuss zur Durchführung von Video-Physiotherapie

Allgemein, Für Praxen, Neuigkeiten
Nach erfolgreichen Verhandlungen für die Heilmittelerbringung in Ergotherapie und Logopädie erhalten ab dem 01.01.2025 nun auch Physiotherapiepraxen pauschale Finanzierungszuschüsse für die Hard- und Software zur Erbringung telemedizinischer Leistungen („Videotherapie“). Mit einem pauschalen Finanzierungszuschuss übernehmen die Krankenkassen ab dem 01.01.2025 einen Teil der Kosten für die Hard- und Software für die…